Unser Erasmusprogramm

Als Schüler*in am btg haben Sie die Möglichkeit an internationalen Projekten teilzunehmen und ein durch das EU-Programm Erasmus+ gefördertes Auslandspraktikum bei einem unser renommierten Partner durchzuführen.
Impressionen aus unserem Programm

Schottland 2018

Schottland 2018

Griechenland 2019

Schottland 2019

Spanien 2019

Dänemark 2020

EUnite: diversity in unity
Das Projekt befasst sich mit Diversität als Chance Europäische Länder näher zu bringen und zu vereinen.
In diesem Projekt arbeitet das btg mit den Partnerschulen Vallentuna Gymnasium (Schweden) und Iis Cesare
Battisti (Italien) zusammen. Der erste Workshop hat bei uns in Deutschland stattgefunden.
In diesem Projekt arbeitet das btg mit den Partnerschulen Vallentuna Gymnasium (Schweden) und Iis Cesare
Battisti (Italien) zusammen. Der erste Workshop hat bei uns in Deutschland stattgefunden.
Der nächste Workshop wird in Italien stattfinden . Dort werden wir uns mit den Themen "United in democracy, equal rights promoting diversity: Peace, justice and strong institutions" befassen.
Voraussichtlich im Herbst wird der nächste Workshop in Schweden stattfinden: "Living in the EU: reduced inequalities and no poverty".
Ein abschließender letzter Workshop zu diesem Thema wird wieder bei uns stattfinden und eine "International conference on project results" thematisieren.

In Gruppenarbeit werden Recherchen und Diskussionen zum Thema Menschenrechte durchgeführt.

Die Schülerinnen und Schüler stellen ihre Ausarbeitung zu Menschenrechten vor.

Anschauliche und lustige Präsentation von Stereotypen und wie diese unseren Alltag beeinflussen.

Alle TeilnehmerInnen hatten Darstellungen zu Klischees über die Teilnehmerländer vorbereitet und präsentierten diese in Form von Bildern, Kurzpräsentationen und Filmen.
Sustainability empowered by young Europeans
Auch dieses Projekt beschäftigte sich mit den UN Sustainability Goals 2030.
Folgende Partnerinstitutionen nahmen teil:
Folgende Partnerinstitutionen nahmen teil:
- Asmildkloster Landbrugsskole (Dänemark)
- 2nd Vocational Lyceum of Larissa (Griechenland)
- Fundacion Instituto Técnico Industrial (Spanien)
- West Lothian College (Schottland)