Aktuelles

School minister of North Rhine-Westphalia Feller visits the btg

School minister of North Rhine-Westphalia Dorothee Feller visited our school today in order to gain an overview of all types of schools in North Rhine-Westphalia.

Wir gratulieren den Absolventinnen und Absolventen!

Am btg konnten im Schuljahr 2021/2022 die Schülerinnen und Schüler zahlreicher Bildungsgänge ihren Abschluss feiern.
So haben die Lernenden der 13. Klasse des Technischen Gymnasiums Ingenieurwissenschaften, der 12. und 13. Klasse Ingenieurtechnik, der Klassen der Assistenten-Bildungsgängen Gestaltungstechnik und Informationstechnik gemeinsam in einer feierlichen Veranstaltung ihre Abschlusszeugnisse erhalten.

Das btg wird erneut "Schule der Zukunft"

Mit Vorfreunde können wir bereits jetzt verkünden, dass das btg am 26.10.2022 erneut die Auszeichnung „Schule der Zukunft“ erhalten wird. Mit der Auszeichnung als „Schule der Zukunft“ werden das starke Engagement und sämtliche Aktivitäten im Bereich der Bildung für nachhaltige Entwicklung gewürdigt.

Diskussionsrunde mit unserem Landtagsabgeordneten

Klassen des Technischen Gymnasiums und der Berufsfachschule Ingenieurtechnik hatten am 23. Mai 2022 die Möglichkeit, ihre Kenntnisse in europabezogenen Themen zu vertiefen und auszuweiten.

Europawoche am btg

„DIE EINHEIT EUROPAS WAR EIN TRAUM VON WENIGEN. SIE WURDE EINE HOFFNUNG FÜR VIELE. SIE IST HEUTE EINE NOTWENDIGKEIT FÜR UNS ALLE.“ 

Unsere Europawoche 2022

„Hier entsteht etwas Neues!“ Dieser Satz prangt auf einem Plakat an einer (noch) leeren Wand unseres Schulgebäudes. In der nächsten Woche (04.04.22 - 08.04.22) soll sich diese Wand sukzessive mit Leben füllen.

Das btg ist Verbraucherschule 2021/2022

Seit Jahren setzt sich das Berufskolleg für Technik und Gestaltung für eine Verbraucherbildung ein, die Jugendliche dazu befähigen soll, ein selbstbestimmtes und verantwortungsvolles Leben zu führen.

Unser Infoabend ist toll

Ingenieurwesen am btg entwickelt Talente

Das btg eröffnet wissenschafts- und technikinteressierten Schülerinnen und Schülern bildungsgangübergreifend berufliche Perspektiven.

Unser Infoabend ist toll

Erfolgreiche Akkreditierung: Ingenieurwesen und Design international

Seit 2015 bietet das btg Schülerinnen und Schülern aller Bildungsgänge im Rahmen des EU-Programms Erasmus+ die Möglichkeit internationale Berufserfahrung im europäischen Ausland zu sammeln.

Unser Infoabend ist toll

btg Europaschule - Preisverleihung im Landtag NRW

Das btg ist Europaschule und wurde im Landtag ausgezeichnet! Das Berufskolleg für Technik und Gestaltung (btg) kann sich seit Februar 2021, nach einem umfassenden Zertifizierungsprozess, Europaschule nennen.

Unser Infoabend ist toll

Wohin nach der Klasse 10? Fachhochschulreife und Technisches Gymnasium im btg

Berufsausbildung oder nach der Sekundarstufe I weiterhin zur Schule gehen? Künstlerisch und/oder technisch Begabte können dies kombinieren in den Höheren Berufsfachschulen des Berufskolleg für Technik und Gestaltung.

Online Bewerbungstraining

Neu gewählte Schülervertretung 2021/2022

An die Schülervertretung (SV) kann sich jede/r Schüler*in wenden, wenn es um Probleme und Beschwerden über das schulische Leben aller Art geht. Die SV nimmt die Schülerinteressen gegenüber Schulleitung und Lehrer*innnen wahr.